Injektionsnarkose mit Ketamin und Azaperon
Seiten-Titel: Basisartikel Injektionsnarkose
Die Kastration unter Injektionsnarkose ist eine der Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration.
Seiten-Titel: Wirtschaftlichkeit der Injektionsnarkose
Die Injektionsnarkose verteuert die Kastration der männlichen Ferkel deutlich. Das hat Auswirkungen auf den Gewinn der ferkelerzeugenden Betriebe.
Seiten-Titel: Betriebsreportage Injektionsnarkose
„Ein Schnitt, ein Schrei, schon ist es vorbei“, lautete früher ein etwas flapsiger Ausspruch der so genannten „Sauschneider“, die über die Lande zogen und auf den Höfen die Ferkel kastrierten - natürlich ohne Betäubung. Familie Herrmann geht bereits einen anderen Weg: Sie setzen auf die Injektionsnarkose.
BZL-YouTube-Kanal: Injektionsnarkose mit Ketamin und Azaperon
Broschüre: Broschüre: Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration
Dokumenttyp: PDF Dokumentgröße: 2 MB
Schweinehaltende Betriebe müssen ab dem 1. Januar 2021 eine der vier zur Verfügung stehenden Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration anwenden. Die 40-seitige Broschüre informiert über Vor- und Nachteile der Alternativmethoden, erläutert die betrieblichen Voraussetzungen und bewertet sie ökonomisch.

Poster: Injektionsnarkose mit Ketamin und Azaperon
Das Poster gibt einen Überblick über die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Umsetzung der Injektionsnarkose mit Ketamin und Azaperon.