Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

News

Urbaner Gartenbau gehört zu nachhaltiger Stadtentwicklung INUGA-Kongress zeigt Potential

- Über 100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Forschung, Praxis und Politik trafen sich am 24. und 25. Juni in Berlin, um sich über den urbanen Gartenbau als Schlüssel für nachhaltige und lebenswerte Städte auszutauschen. Zentrales…

Praktische Hilfestellung für Hersteller und Nutzer smarter Landmaschinen Neue EU-Datenverordnung

- Ab 12. September 2025 müssen unter anderem Akteure in der Landwirtschaft die neue EU-Datenverordnung (Data Act) verpflichtend anwenden. Um Herstellern und Nutzern von smarten Landmaschinen die Umsetzung der Verordnung zu…

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück Kurswechsel

- Die Bundesregierung hat sich auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Ab 2026 ist die vollständige Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung vorgesehen. Außerdem werden im Jahr 2025 die Bundesmittel zur…

Stoffstrombilanz wird abgeschafft Schluss mit überbordender Dünge-Bürokratie

- Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) schafft die Stoffstrombilanz ab und entlastet die Landwirtschaft. "Wir sorgen für schlanke, praxisnahe Regelungen", so Bundesminister Alois Rainer.

SoilCarbon4Climate: "4 per 1000" Zukunftsweisende Ansätze für Bodenkohlenstoff in gemäßigten Regionen

- Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH), die 4 per 1000 Initiative und das Bundesprogramm Humus laden zur internationalen Bodenkonferenz „SoilCarbon4Climate – Pathways for soil carbon in temperate…

Pflanzenbaubetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht Neuauflage

- Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) startet als Teil seiner Ackerbaustrategie 2035 eine Neuauflage des „Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau“. Rund 100 Betriebe unterschiedlicher Größe und aus…

Urbaner Gartenbau - Gegenwart und Zukunft INUGA-Kongress 2025

- Das Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) und die Vernetzungs- und Transfermaßnahme INUGA laden vom 24. bis 25. Juni 2025 in Berlin zum Kongress „Urbaner Gartenbau – Gegenwart und Zukunft“ ein.

Projektnehmer für die Durchführung von Wassermanagementkonzepten im Gartenbau gesucht Förderaufruf

- Im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) sucht die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Projektnehmer für die Durchführung des Modell- und Demonstrationsvorhabens…

Deutschland wieder vollständig frei von Maul- und Klauenseuche Weltorganisation für Tiergesundheit

- Ab sofort ist Deutschland wieder vollständig frei von Maul- und Klauenseuche (MKS). Das hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) bestätigt.

Drohnen zur Rehkitzrettung 2025 Neue Förderperiode startet

- Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert auch in diesem Jahr die Anschaffung geeigneter Drohnen mit Wärmebildkamera zur Rehkitzrettung. Bis zum 17. Juni 2025 können eingetragene Vereine einen Antrag…