Bauen und Technik
Seiten-Titel: Bekämpfung von Ratten
Ratten sind Überträger für verschiedene Krankheiten. Daher müssen sie auf landwirtschaftlichen Betrieben bekämpft werden. Mit geeigneten Hygienemaßnahmen kann der Einsatz von Rattengift reduziert werden.
Seiten-Titel: Wie man Stallbauten systematisch plant
Wer Stallbauten planmäßig und konsequent angeht, vermeidet Fehler und spart Zeit und Kosten. Wie das funktionieren kann, wurde im Rahmen des EIP-Projektes "InnoBau" erarbeitet.
Seiten-Titel: Landwirtschaftlicher oder gewerblicher Transport?
Ob ein landwirtschaftlicher Transport den Vorgaben des gewerblichen Güterverkehrs unterliegt, ist für Landwirte eine wichtige Frage. Denn für gewerbliche Transporte gelten strengere Regelungen.
Seiten-Titel: Tipps zur Ladungssicherung
Vorschriften zur Ladungssicherung gelten für alle Fahrzeuge, also auch für Transporte mit Schlepper und Anhänger. Die entsprechenden Paragraphen der Straßenverkehrsordnung (StVO) gelten dabei für Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr.
Seiten-Titel: Regeln für zulassungsfreie Anhänger
Anhänger in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sind unter gewissen Bedingungen von der Zulassungspflicht befreit. Welche dies sind, erfahren Sie hier.
Seiten-Titel: Neue Mautpflicht auf Bundesstraßen
Seit dem 1. Juli 2018 gilt die Mautpflicht für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht nicht mehr nur für Bundesautobahnen, sondern auch für deutsche Bundesstraßen.