News
Landwirtschaftlicher Produktionswert 2020: Nach erster Schätzung rund 56,3 Milliarden Euro
Nachricht vom:Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft sank 2020 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um 3,8 Prozent. Die Folgen der Trockenheit sind unter anderem bei der Getreideerzeugung weiter...
Aktuelle Beiträge
Seiten-Titel: Raps mit Begleitpflanzen
Der Anbau von Begleitpflanzen in Raps kann den Pflanzenschutzmitteleinsatz reduzieren und den Schädlingsbefall mindern. Das EIP-Agri-Projekt „Anbau von Raps mit Begleitpflanzen im Anbausystem Einzelkornsaat und Weiter Reihe“ hat diese Auswirkungen untersucht.
Seiten-Titel: Ackern gegen die Dürre
Mit fortschreitendem Klimawandel sollen Dürreperioden zunehmen. Wir stellen Ihnen ackerbauliche Maßnahmen zur Anpassung an die zunehmende Trockenheit vor.
Seiten-Titel: Ehe- und Erbrecht
Wenn in einer Ehe oder Partnerschaft das Unerwartete geschieht und die beiden Partner getrennte Wege gehen oder ein Todesfall eintritt, ist es beruhigend, wenn alles gut geordnet und geregelt ist: Testament, Erb- oder Ehevertrag sind hierbei wichtige Stützen.
Seiten-Titel: Sprühdrohnen im Weinbau
Ein EIP-Projekt erprobte den Einsatz von Sprühdrohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steillagenweinbau.
Seiten-Titel: Tierwohl erfassen und bewerten
Das Tierwohl im eigenen Bestand zu überprüfen ist eine bedeutende Aufgabe für Tierhalter. Wir stellen Ihnen nützliche Tools vor, die Sie dabei unterstützen, das Wohlergehen Ihrer Tiere anhand von belastbaren Indikatoren zu erfassen und zu bewerten.
Broschüre: Düngeverordnung 2020
Die neue BZL-Broschüre informiert über die aktuelle Rechtslage und beschreibt und erklärt Aufbringungsbeschränkungen, Sperrzeiten und Obergrenzen für organische Düngemittel. Ein Schwerpunkt sind auch die Informationen zu den Regelungen in mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten. Die Broschüre steht zunächst nur als Downloadversion zur Verfügung.