Seiten-Titel: Direktvermarktung: Selbstpflückanlagen
Fragt man die Kundinnen und Kunden vor Ort, sind sie sich einig: Selbstpflückanlagen sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Doch rechnet sich das auch für den eigenen Betrieb?
Seiten-Titel: Urlaub auf dem Bauernhof
Landtourismus ist in vielen Regionen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Er unterstützt den Erhalt ländlicher Strukturen und trägt zur Beschäftigung im ländlichen Raum bei. Für Landwirtschaftliche Betriebe bietet er eine alternative Einkommensquelle.
Seiten-Titel: Solidarische Landwirtschaft
Solidarische Landwirtschaft – kurz Solawi genannt – ist ein alternatives Landwirtschaftsmodell, das auf dem gemeinsamen Wirtschaften von Landwirten und Verbrauchern basiert und beiden Seiten Nutzen bringt.
Seiten-Titel: Pensionspferdehaltung auf dem Ökobetrieb
Reiten ist in Deutschland zum Breitensport geworden. Rund 1,2 Millionen Menschen betreiben hierzulande regelmäßig Pferdesport, weitere 2,5 Millionen reiten hin und wieder. Das heißt, beinahe jeder zwanzigste Deutsche sitzt mehr oder weniger regelmäßig im Sattel. Entsprechend hoch ist die Zahl der Tiere: Rund 1,1 Mio. Pferde und Ponys leben in Deutschland – etwa viermal so viel wie noch vor 40 Jahren.