Umweltwirkungen
Rund 50 Prozent der Gesamtfläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Damit hat die Landwirtschaft einen bedeutenden Einfluss auf unsere Umwelt – sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht. Der Erhalt und die Mehrung der Bodenfruchtbarkeit, der Grundwasserschutz, die Reinhaltung der Luft und die Förderung der Biodiversität sind wichtige Ziele einer nachhaltigen Landbewirtschaftung.
Seiten-Titel: Naturschutz
Naturschutzthemen werden in der Landwirtschaft immer wichtiger. Zukunftsweisende Konzepte für mehr Naturschutz auf Agrarflächen versprechen Gewinn für die Natur und für den Landwirtschaftsbetrieb.
Seiten-Titel: Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt oder Biodiversität sichert lebenswichtige Dienstleistungen der Natur. Maßnahmen zum Artenschutz mindern zwar die Flächenproduktivität. Sie lassen sich dennoch geldwert umsetzen.