Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau Ackerbaustrategie

Perspektiven aufzeigen, wie Pflanzenbau zukünftig gestaltet werden kann.

Auf den teilnehmenden Betrieben des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau" (MuD IPB-Ackerbau) werden innovative und praktikable Maßnahmen, angelehnt an die acht fachlichen und produktionsbezogenen Handlungsfelder der Ackerbaustrategie, umgesetzt und demonstriert. So soll die Einführung der Maßnahmen in die landwirtschaftliche Praxis gefördert und beschleunigt werden. Das Vorhaben ist in sieben Bundesländern (Regionen) aktiv.

Veranstaltungen

Modellschulung Hackfrüchte und Erbsen

- Online-Schulung | ZEPP | ISIP

Modellschulung Getreide und Raps

- Online-Schulung | ZEPP | ISIP

Nutzen von Prognosemodellen für die Entscheidungsfindung im Pflanzenschutz Web-Seminar aus dem MuD IPB am 19. März, 18:00-19:30 Uhr

- Entscheidungshilfesysteme | Pflanzenschutz | aus der Praxis für die Praxis | Web-Seminar

Treffen der Demonstrationsbetriebe in NRW

- Austausch | Biodiversität | Pflanzenschutz und Digitalisierung

Aktuelles

Abschluss 2024 und Ausblick auf das neue Jahr: Wintertreffen der Betriebe in Brandenburg

- Kulturartenvielfalt | Digitalisierung | Mechanische Unkrautregulierung | Bewässerung

Feldtag zu Digitalisierung und Fernerkundung im Pflanzenbau

- KI | Drohnen | Wetterradar | Vorträge und Diskussion

Kartoffelschau und Integrierter Pflanzenbau auf der Ostalb

- Untersaat im Mais | Gemengeanbau | Kichererbse